Produktdetails
Herkunftsort: CHINA
Markenname: Orsin
Zertifizierung: ISO 13485
Modellnummer: Gel -Gerinnselaktivator
Zahlungs-u. Verschiffen-Ausdrücke
Min Bestellmenge: 100/PCs
Preis: verhandelbar
Lieferzeit: 1-4 Wochen
Zahlungsbedingungen: L/C, D/A, D/P, T/T, Western Union
Versorgungsmaterial-Fähigkeit: 20 Millionen/PCs/Motte
Anwendungsszenarien: |
Zimmertemperaturlager |
Antikoagulans System: |
Zusammengesetzte Antimon -Systemtechnologie |
Verhalten: |
Starke Temperaturtoleranz |
Produktivität: |
12000 Prozent/Stunde |
Lagerung: |
Bei Raumtemperatur aufbewahren |
Innenwandbehandlung: |
Bionische aktive Membran |
Logodruck: |
Verfügbar für große Bestellungen (> 30000 PCs) |
Farbe: |
Schwarz |
Material: |
Glas |
Anwendungsszenarien: |
Zimmertemperaturlager |
Antikoagulans System: |
Zusammengesetzte Antimon -Systemtechnologie |
Verhalten: |
Starke Temperaturtoleranz |
Produktivität: |
12000 Prozent/Stunde |
Lagerung: |
Bei Raumtemperatur aufbewahren |
Innenwandbehandlung: |
Bionische aktive Membran |
Logodruck: |
Verfügbar für große Bestellungen (> 30000 PCs) |
Farbe: |
Schwarz |
Material: |
Glas |
Orsin Medical Technology präsentiert seine hochpräzisen Erythrozyten-Sedimentationsrate (ESR) -Blutentnahme-Röhren, die für Genauigkeit und Zuverlässigkeit in der klinischen Diagnostik entwickelt wurden.
Diese Vakuumabsaugröhren sind speziell für die präzise Messung der Erythrozyten-Sedimentationsrate entwickelt worden, ein kritischer Marker für die Erkennung und Überwachung der Entzündungsaktivität.Infektionen, und chronische Krankheiten.
ESR-Röhren verfügen über fortschrittliche Technik, um eine überlegene klinische Leistung zu bieten:
Eigenschaftsgruppe | Technische Spezifikation | Klinischer Wert |
---|---|---|
Vermeidung von Kontaminationen | Geschlossene Vakuumsysteme; direkte Blutübertragung in das Antikoagulanzrohr | Elimination der Exposition des Bedieners; Verringerung der Kontamination des Labors; Einhaltung der Biosicherheitsnormen |
Betriebswirksamkeit | Unterscheidende schwarze Kappe; vorgemessenes Antikoagulans; gebrauchsfertig | Rationalisierung des Arbeitsablaufs; Verringerung von Probenfehlern |
Genauigkeit der Ergebnisse | 0.129mol/ L ((Antikoagulant:Blut=1:4); Konzentration kontrolliert | Sorgt für eine gleichbleibende Antikoagulation; verhindert ESR-Abweichungen |
Systemkompatibilität | Kompatibel mit den wichtigsten automatisierten ESR-Analysatoren (z. B. ESR-30/40); Integration von LIS/HIS | Verbessert die Laboreffizienz; verringert Transkriptionsfehler |
Interferenzwiderstand | Spezialisierte Antikoagulanzien minimieren die Wirkung von Ikterie-/Hämolyse-/Lipemproben | Erweitert den nachweisbaren Probenbereich; verbessert die Zuverlässigkeit bei pathologischen Zuständen |
Auswahl der Rohre: Überprüfen Sie, ob spezifische ESR-Röhrchen mit schwarzer Kappe 3,8% Natriumcitrat enthalten.
LagerbedingungenAufbewahren bei 4-25°C. Vermeiden Sie das Einfrieren (verursacht Schlauchbruch) oder hohe Temperaturen (entwickelt das Antikoagulansmittel).
Vorbereitung des Patienten: Blut von ruhigen, vorzugsweise fastenden Patienten entnehmen.
Zeichnungsfolge: Folgen Sie der internationalen Reihenfolge: Blutkulturen → Gerinnungsschläuche → andere Gerinnungshemmungsschläuche → ESR-Schläuche (schwarze Kappe).
Genaue Füllmenge: Zeichnen Sie präzise bis zur Füllleitung (typischerweise 2 ml).
MischtechnikVermeiden Sie starkes Schütteln, um eine teilweise Antikoagulation oder Hämolyse zu verhindern.
Zeitplan für die Prüfung: Innerhalb von 2 Stunden analysieren. Verzögerter Test verändert die Erythrozytenmorphologie. Bei Bedarf bei 18-25°C aufbewahren (NIE kühlen).
Rohrrichtung: Transport aufrecht, um störende Sedimentation zu vermeiden.
Kriterien für die Ablehnung der Stichprobe: Gerinnte, stark gehämolisierte, unsachgemäß gefüllte (> ± 10%), nicht gekennzeichnete oder beschädigte Proben entsorgen.
*Anmerkung: 30% der ESR-Fehler stammen aus Problemen vor der Analyse, hauptsächlich aus ungenauen Füllmengen und unsachgemäßem Mischen.*
Arameter Kategorie | Einzelheiten der Spezifikation |
---|---|
Verwendungszweck | Für die Sammlung von venösem Blut und die Messung der Erythrozyten-Sedimentationsrate (ESR). |
Antikoagulant | Tri-Natriumcitrat (Na)3C6H5O7· 2H2O) |
Konzentration | 30,2% (0,109 Molar) oder 3,8% (Anmerkung: 3,2% ist der internationale ICSH-Standard) |
Verhältnis von Blut zu Zusatzstoffen | 4:1 (z. B. 1,6 ml Absaugvolumen mit 0,4 ml Zitrat) |
Größe der Röhre | Häufige Größen: 13x75 mm, 16x100 mm |
Volumen ziehen | Häufige Mengen: 1,8 ml, 2,4 ml, 2,7 ml, 4,5 ml |
Rohrmaterial | Klares PET (Polyethylenterephthalat) oder Glas |
Schließfarbe | Schwarz(ISO 6710 und CLSI-Standard) |
Sterilität | Sterilisiert durch Strahlung (SAL 10-6) |
Endotoxinspiegel | ≤ 0,5 EU/ml (gemäß USP/EP-Normen) |
Haltbarkeit | Normalerweise 12 bis 24 Monate ab Herstellungsdatum. |
Optimiertes Blutgerinnungsmittel:Vorgefüllt mit einer Konzentration von 3,2% Tri-Natrium-Citrate, um das ideale Verhältnis von Blut zu Antikoagulanzien für konsistente und klinisch genaue ESR-Ergebnisse zu gewährleisten.
Internationale Übereinstimmung:Merkmale einerdeutlich schwarzer Verschlussfür eine sofortige, eindeutige Identifizierung nach den globalen ISO 6710-Normen, die die Sicherheit und die Effizienz des Arbeitsflusses im Labor verbessert.
Überlegene Klarheit:Hergestellt aus hochwertigem, klarem Glas oder PET-Kunststoff für eine hervorragende Sichtbarkeit der Proben und minimale Störungen.
Sicherheit und Zuverlässigkeit:Jede Charge wird einer strengen Qualitätskontrolle unterzogen, um die Sterilität, den konstanten Vakuumdruck und die gerinnungsfreie Probenaufnahme zu gewährleisten.